der repräsentativen und inzwischen denkmalgeschützen Herrenhäuser liebevoll saniert. Durch unseren Leipziger Gästeführer wird während des Ausflugs neben der Architektur besonders die wechselvolle Geschichte der Herrenhäuser beleuchtet. Sie beherbergten Kinder-, Alters- und Gewerkschaftsheime, wurden zu Produktionsstätten umgenutzt oder verfielen mehr und mehr. Folgen Sie uns zum Beispiel nach Lützschena und dem Schloss der kunstsinnigen Familie Speck von Sternburg, die nicht nur den Grundstein für die heutige Brauerei legte. Weiter könnte es zum Ermlitzer Herrenhaus gehen, das eng mit dem in Leipzig geborenen Richard Wagner verbunden ist. Auch Güldengossa darf nicht fehlen – Belege für das hiesige Herrenhaus datieren auf 1285. 1724 wurde das Rittergut dann zu einem repräsentativen Schloss umgebaut – hier laden wir Sie zu einer herrschaftlichen Runde bei Kaffee und Kuchen ein. Sehr beliebt und oft als Tagesausflug ab Leipzig von Gruppen gebucht, ist der Leipzig Erleben Ausflug nach Naumburg und Freyburg. Wer kennt nicht zumindest ein Foto der wohl bekanntesten, den Naumburger Dom zierenden Stifterfiguren der Uta von Naumburg? Die Markgräfin von Meißen gilt in ihrer zeitlos dargestellten Faszination nicht nur als schönste Frau des Mittelalters, das Bildnis wird bis heute unzählig oft in Kunstdrucken reproduziert.
Naumburg liegt an der Straße der Romanik – die Türme des imposanten Naumburger Doms sind schon von Weitem sichtbar. Der Führung durch den Dom schließt sich ein Bummel durch Naumburg an, der den einstigen Reichtum des Städtchens in vielen architektonischen Details offenkundig werden lässt. Bürgerhäuser mit eindrucksvollen Portalen, Giebeln und Erkern zeigt Ihnen Ihr Leipzig Erleben Gästeführer ebenso wie den Wenzelsturm, das Rathaus und das Marientor. Weiter geht es in die mediterran anmutende Saale-Unstrut Region, die seit über eintausend Jahren Weinanbaugebiet ist. Unser Ziel ist Freyburg, Heimat der bekannten Rotkäppchen-Sektkellerei. Die Kellerei lernen Sie während einer Führung kennen, an die Sie sich ganz bestimmt beim Genuss der nächsten Flasche Rotkäppchen Sekt erinnern werden. Und sollten Sie tatsächlich zu den Wenigen gehören, die den berühmten Sekt noch nie genossen haben, erleben Sie bei unserem Ausflug Ihre persönliche Premiere bei unserer Verkostung. Der größte Teil der Leipzig Erleben Ausflüge widmet sich allerdings dem Thema Landschaftswandel um Leipzig, der rundum Leipzig in vielfältiger Form zu erleben ist und dem jahrzehntelanger Braunkohleabbau vorausging. Inzwischen verwandelten sich Tagebau-Restlöcher in Seen, die heutige Landschaft empfiehlt sich für Freizeitaktivitäten und als industriekulturelles Denkmal. Geopfade entstehen, Installationen wie die Vineta auf dem Störmthaler See sind zu besuchen, der Bergbau-Technik-Park zu entdecken. Wasserstraßen und Radwege führen aus Leipzig heraus zu den Seen, ein Paradies für Wassersportler, Genießer und Naturliebhaber. Kompakt in nur drei Stunden gibt es bei Leipzig Erleben die Neuseenland Schnuppertour, die einen ersten Eindruck vom Leipziger Neuseenland vermittelt, zum Markkleeberger, Störmthaler, Hainer und Zwenkauer See führt und ausgewählte Sehenswürdigkeiten präsentiert.
Wenn Sie hingegen schon immer einmal eine Schleusung live erleben wollten, ist unsere Schleusenfahrt die richtige Tour für Sie. Wir gehen an Bord der MS Wachau und passieren die Verbindung des Markkleeberger und Störmthaler Sees. Eine Umrundung der Vineta – eine Installation auf dem Wasser, die die verlorene Magdeborner Kirche symbolisiert und Mahnmal für Orte ist, die dem Braunkohleabbau weichen mussten – gehört ebenso zu den Ausflugszielen wie der neue Hafen mit Urlaubsresort Lagovida. Unter anderem eine spannende Fahrt durch einen noch aktiven Bergbau mit einem zünftigen Bergbau-Picknick bietet die beliebte originale Phönix-Tour. Bei der „Phönixtour mit Kraftwerk“ können Sie sogar den Weg der Kohle entlang der Bänder, vorbei am Mischplatz bis zum Stapeln verfolgen. Sie besichtigen das Kraftwerk Lippendorf mit fachkundiger Führung und genießen einen fantastischen Rundumblick vom Kesselhaus. Ganz egal also, ob Ihnen der Sinn nach Naturerlebnis, Industriekultur, Architektur, kulinarischen Genüssen oder mitteldeutscher Geschichte steht – ab Leipzig ist alles schnell zu erreichen und Vieles ist in unserem Ausflugsprogramm abgebildet. Stöbern Sie einfach, bestellen Sie Ihr Ticket für Ihren Lieblingsausflug oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie sehr gern. Und wenn Sie lieber im Kreise Ihrer Familie, Freunde oder Kollegen die Leipziger Region entdecken möchten, organisieren wir Ihnen gern einen ganz persönlichen Ausflug ab Leipzig zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschinhalten – selbstverständlich mit Bus, zertifiziertem Gästeführer und Verpflegungsleistungen. Lassen Sie uns einfach Ihre Vorstellungen wissen, und schon ist Ihr individuelles Angebot in Arbeit.